September 2012

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

September 2012
von Jonas Jonasson (carl’s books)

Allan Karlson wird hundert Jahre alt. Anstatt zu feiern, steigt er im Erdgeschoss aus dem Fenster seines Zimmers im Altersheim und geht zum Bahnhof. Ab dort nimmt das Schicksal nocheinmal seinen Lauf und der Leser erfreut sich in einem herrlich komischen „road movie“ und an der unglaublichen Lebensgeschichte eines Mannes, der in den letzten hundert Jahren in groĂźe historische Ereignisse verwickelt war.
Nicht umsonst das beliebteste Buch des Jahres!

 

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Weiterlesen »

Thema: Energiesparlampen

„Haben Sie das leise GefĂĽhl, dass, seit Sie alle GlĂĽhbirnen durch Energiesparlampen ersetzt haben, ihre Energiekosten nicht merklich gesunken sind? Ihr GefĂĽhl stimmt. Haben Sie den Eindruck, dass Ihre schöne Wohnung in diesem neuen Licht irgendwie schummrig aussieht? Der Eindruck stimmt. Kommt es Ihnen so vor, als ob diese teuren Lampen nicht länger brennen als die guten alten Billigbirnen von frĂĽher? Sie haben recht. Und haben Sie den Verdacht, dass der Weg zur SondermĂĽlldeponie, wo Sie Ihre High-Tech-Funzeln ja schlieĂźlich entsorgen mĂĽssen, Ihre Energiebilanz ins Negative drĂĽckt? Auch da liegen Sie richtig. Und meinen Sie, dass Anderes als diese ganze Hysterie um das bisschen Quecksilber in den Enrgiesparlampen doch ein wenig unangemessen sei? Auch hier irren Sie nicht, es ist nämlich alles viel, viel schlimmer. Wie der Dokumentarfilm Bulb Fiction [http://www.bulbfiction-derfilm.com/] beweist“.  (aus You Tube)

Kurzfilm  ARD, TTT (Titel-Thesen-Tempramente) vom 29.04.12 klicken Sie hier

Thema: Energiesparlampen Weiterlesen »

Nach oben scrollen