November 2016

Die Holunderschwestern

Oktober 2016
von Teresa Simon (Heyne Verlag)

Die Restauratorin Katharina bekommt Besuch aus England: Alex Bluebird ĂĽberreicht ihr die TagebĂĽcher ihrer UrgroĂźmutter Fanny, die bis ins Jahr 1918 zurĂĽckreichen, indem sich Fanny in MĂĽnchen eiinen Namen macht als Köchin. Die TagebĂĽcher beschreiben das aufregende Leben zwischen den beiden Weltkriegen. Fanny lernt viele KĂĽnstler kennen und ist um ihre eifersĂĽchtige Schwester in Sorge, die bis heute in der Familie der Restauratorin todgeschwiegen wird. 
Katharina begreift, dass damals etwas geschehen sein muss, das bis heute Schatten auf ihre Familie wirft. sie taucht immer weiter in die Vergangenheit ein und kommt einem unvorstellbaren Verrat auf die Spur.
Eine spannende Geschichte, die anschaulich beschreibt, wie der Boden bereitet wird – der dann zur Diktatur des Nationalsozialismus fĂĽhrt.

Die Holunderschwestern Weiterlesen »

Chronisch lungenkrank – Was kann ich selbst tun?

Am Mittwoch, den 07.Dezember 2016 findet im Klinikum der Universität München im kleinen Anatomiesaal (Pettenkoferstr. 11, 2. OG) das 16. Patientenforum Lunge statt.
15.00 Uhr BegrĂĽĂźung durch das Helmholtz Zentrum MĂĽnchen
15.10 Uhr Asthma, COPD oder beides: Erste Anzeichen, Ursache und Diagnose
                 Dr. med. Kathrin Kahnert
15.50 Uhr Aktuelle Therapieansätze, Möglichkeiten der Behandlung von Asthma/COPD
                 Prof. Dr. med. Michael Pfeiffer
16.30 Uhr Exazerbationen – akute Krisen bei Lungenerkrankungen
                 Prof. Dr. med. JĂĽrgen Behr
17.40 Uhr Schonen hilft nicht: Wie COPD- und Asthmapatienten von Sport und
                 Rehabilitation profitieren können.
                 Dr. med. Konrad Schultz
18.20 Uhr Praktische Ăśbungsanleitungen zum Mitmachen
                Tägliches Training und AtemĂĽbungen
                Kathrin SĂĽss

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis 06.12.16 online oder per Email an. Der Eintritt ist frei.

Chronisch lungenkrank – Was kann ich selbst tun? Weiterlesen »

Nach oben scrollen