7. Oktober 2010

Tipp: Auf den Spuren der Intuition

ab dem 07.10.10 beginnt in BR-alpha die Ausstrahlung der Sendereihe „auf den Spuren der Intuition“.
Im wöchentlichen Rhythmus, jeweils Donnerstags um 19 Uhr und in einer Wiederholung freitags um 9.30 Uhr gibt es 13 halbstündige Folgen zu sehen.

In den Folgen 2, 4, 6 und 13 erfahren Sie dabei auch etwas ĂĽber das Atemhaus MĂĽnchen,
Herta Richter und die Arbeit mit dem Atem. 

Tipp: Auf den Spuren der Intuition Weiterlesen »

Der Atem: Tor zur Biologie

von David Servan-Schreiber
aus „Das Antikrebsbuch“(S. 249)

Photo: Henner Weinschenk, MĂĽnchen

Im Yoga, in der Meditation, im Qigong und bei modernen westlichen Methoden wie der Herzkohärenz – immer ist der Atem das Tor zum Innenleben. Es geht damit los, dass wir uns bequem hinsetzen, mit geradem RĂĽcken, in der Position, die der tibetische Meister Sogyal Rinpoche die „wĂĽrdige“ nennt. 
So kann der Luftstrom ganz frei durch die NasenflĂĽgel in die Kehle, weiter in die Bronchien und bis tief in die Lungen flieĂźen und dann den ganzen Weg wieder zurĂĽck. Zwei tiefe AtemzĂĽge mit voller Aufmerksamkeit genĂĽgen, und wir spĂĽren, dass sich etwas in uns entspannt. Eine Art Bejahen, eine Leichtigkeit, ein weiches GefĂĽhl breitet sich, in der Brust und

Der Atem: Tor zur Biologie Weiterlesen »

Nach oben scrollen