Juli 2012

Man sagt sich mehr als einmal Lebewohl

Juli 2012
von David Servan-Schreiber (Kunstmann Verlag)

 

19 Jahre nach seiner ersten Krebs – Diagnose und nach seinen ebenfalls sehr lesenswerten BĂĽchern
„Die neue Medizin der Emotionen“ und „Das Anti-Krebs-Buch“ kommt der RĂĽckfall. RĂĽckhaltlos offen beschreibt er seine Ă„ngste – aber auch den geglĂĽckten Versuch täglich mit Freude und Hoffnung zu leben. Es ist ein sehr persönliches Buch ĂĽber die Frage, wie wir leben udn uns auf den Tod vorbereiten wollen: weise, ehrlich und inspirierend.

 

Man sagt sich mehr als einmal Lebewohl Weiterlesen »

Neues Meldegesetz

von Helga Segatz

Das neue Meldegesetz, das am 28. Juni 2012 von der schwarz-gelben Koalition mit den Stimmen von 30 Abgeordneten verabschiedet wurde, erlaubt es den Einwohnermeldeämtern persönliche Daten von Bürgern gegen Entgelt an Adresshändler und Firmen weiterzugeben. Dagegen kann man, wie auch schon früher, vorbeugend Widerspruch einlegen. Dieser gilt aber zukünftig nicht, wenn Adresshändler und Firmen vom Amt bereits vorhandene Daten bestätigen oder aktualisieren lassen wollen.
Wenn Sie wollen, können Sie sich von Ihrem zuständigen Einwohnermeldeamt einen sog. „Antrag auf Speicherung von Ăśbermittlungssperren“ zuschicken lassen und damit vorbeugend Widerspruch einlegen, bevor der Bundesrat endgĂĽltig darĂĽber entscheidet.

MĂĽnchner klicken hier: Speicherung Ăśbermittlungssperren
Der Antrag ist an das zuständige Einwohnermeldeamt zu schicken.

Neues Meldegesetz Weiterlesen »

Kräftigungsübungen für die Augenmuskulatur

von Helga Segatz

Der Augenmuskulatur ergeht es wie jeder anderen Muskulatur des Bewegungsapparates: Wenn sie nicht ausreichend genutzt wird, verkümmert und degeneriert sie. Deshalb sollte man sich möglichst schon bevor die Funktionstüchtigkeit nachlässt die eine oder andere Übung angewöhnen, die leicht an jedem Platz zu jeder Zeit durchgeführt werden kann und die der Kräftigung der Augenmuskulatur dient.  

Kräftigungsübungen für die Augenmuskulatur Weiterlesen »

Nach oben scrollen